Das LOGENTIS Blog - Seite 5

  • Home
  • Das LOGENTIS Blog
Der neue Handheld-Client in NETSTORSYS
NETSTORSYS

18.02.2019

Der neue Handheld-Client in NETSTORSYS

Der neue Handheld-Client in NETSTORSYS Es hat sich viel getan bei unserem Warehouse Management System NETSTORSYS. Der Austausch mit neuen und alten Kunden und letztendlich die intensive Arbeit der vergangenen Monate hat NETSTORSYS noch einmal ein…

NETVERSYS Version 4 im Überblick
NETVERSYS

15.10.2018

NETVERSYS Version 4 im Überblick

NETVERSYS Version 4 im Überblick Mit NETVERSYS Version 4 überarbeitet LOGENTIS das Versandlogistiksystem in elementaren technischen Aspekten und implementiert auch fachliche Erweiterungen wie die neue GLS Webservice Schnittstelle, sowie eine…

Kostenersparnis durch Sendungskonsolidierung mit NETVERSYS
NETVERSYS

23.07.2018

Kostenersparnis durch Sendungskonsolidierung mit NETVERSYS

Kostenersparnis durch Sendungskonsolidierung mit NETVERSYS Den meisten Betreibern eines Online-Versandhandels ist wohl schon mal folgender Fall ins System gegangen: Derselbe Kunde gibt kurze Zeit nach seiner initialen Bestellung eine weitere auf…

NETVERSYS die Integrationsmaschine
NETVERSYS

18.12.2017

NETVERSYS die Integrationsmaschine

NETVERSYS die Integrationsmaschine NETVERSYS bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten an, wie Versandaufträge von Vorsystemen wie ERP, WMS oder Shopsystemen übertragen werden können. Der Vorsprung zu anderen Marktteilnehmern wird hier besonders…

How we work with Slack and Friends
Logentis

22.08.2017

How we work with Slack and Friends

How we work with Slack and Friends Mit diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die cloudbasierte Arbeitswelt von LOGENTIS geben. Um moderne Software entwickeln zu können überprüfen wir auch ständig unsere Arbeitsweise und die…

Bring your own Carrier
NETVERSYS

06.03.2017

Bring your own Carrier

Bring your own Carrier Versandsysteme haben viele KEP- und Stückgutcarrier wie DHL, UPS, Schenker, etc. bereits implementiert. Was ist aber mit Konstellationen wie einem eigenen Fuhrpark oder sehr kleine Carrier, die überhaupt keine EDI Infrastruktur…

Funktionstests im Versand leicht gemacht
NETVERSYS

15.11.2016

Funktionstests im Versand leicht gemacht

Funktionstests im Versand leicht gemacht Software entwickelt sich weiter, getrieben durch Kundenwünsche oder stetige Verbesserungen via Updates durch den Hersteller. Besonders bei großen Änderungen ist der Weg über ein separates Staging-System des…

Carrierselektionsanalyse in NETVERSYS
NETVERSYS

24.08.2016

Carrierselektionsanalyse in NETVERSYS

Carrierselektionsanalyse in NETVERSYS NETVERSYS hat als eines der ersten Systeme im Versandlogistikbereich schon vor Jahren eine auf Regeln basierende vollautomatische Carrierselektion eingeführt. Verschiedene Einflussfaktoren wie z.B. Produkt…

Plugins in NETVERSYS
NETVERSYS

29.04.2016

Plugins in NETVERSYS

Plugins in NETVERSYS Kundenspezifische Anforderungen an eine Software sind vielfältig und meistens nur für ein bestimmtes Unternehmen zutreffend. Obwohl alle Kunden, die NETVERSYS einsetzen das selbe Ziel haben, nämlich Waren zu versenden…

iPod Touch Picking mit JACKETPRO
Jacketpro

01.12.2015

iPod Touch Picking mit JACKETPRO

iPod Touch Picking mit JACKETPRO Der Markt der mobilen Erfassungsgeräte ist seit Jahren überwiegend recht innovationsarm und eingefahren. Bewährtes wurde überarbeitet und auch verbessert, aber wirklich neue Wege wurden nicht beschritten. Die…

Identifizierung in Warehouse- und Transportprozessen
Logentis

02.11.2015

Identifizierung in Warehouse- und Transportprozessen

Identifizierung in Warehouse- und Transportprozessen Die Identifizierung von verschiedensten Gütern und Sendungen innerhalb der Supply-Chain ist ein elementarer Bestandteil der Logistik. Wir möchten an dieser Stelle einmal die gängigen Marktstandards…

Das neue Unified Track & Trace
NETVERSYS

19.05.2015

Das neue Unified Track & Trace

Das neue Unified Track & Trace Mit der Einführung des neuen Dashboards in Version 3.5 von NETVERSYS haben wir auch das Thema Track & Trace neu interpretiert. Das Tracking von Paketen ist sicher eine der Kernfunktionen eines Versandsystems, ein Multi…