LOGENTIS Deep Dive

Dynamische Attribute

dynamische attribute web

Definition: Was sind dynamische Attribute?

Dynamische Attribute in der Softwareentwicklung bezeichnen die Fähigkeit eines Systems, die Eigenschaften von Datenobjekten (wie z.B. Kunden, Produkte oder in diesem Fall Artikel) zur Laufzeit flexibel zu erweitern oder zu verändern. Anstatt eine feste Struktur mit vordefinierten Attributen zu verwenden, können dynamische Attribute hinzugefügt, entfernt oder modifiziert werden, ohne die Software selbst neu zu kompilieren oder zu deployen. Dies ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen und flexible Datenmodellierung.

Dynamische Attribute in einer Lagerverwaltungssoftware

Dynamische Attribute im Zusammenhang mit Software, insbesondere Lagerverwaltungssoftware (LVS) oder Warehouse Management Software (WMS), beziehen sich auf die Fähigkeit, flexibel und bedarfsgerecht zusätzliche Eigenschaften und Informationen zu Objekten hinzuzufügen, ohne die zugrunde liegende Softwarestruktur zu verändern.

Im Kontext einer Lagerverwaltungssoftware bedeutet das:

  • Variabilität der Artikel: Nicht alle Artikel haben die gleichen Eigenschaften. Ein Kleidungsstück benötigt beispielsweise Angaben zu Größe und Farbe, während ein Elektronikartikel eine Seriennummer oder Garantieinformationen benötigt. Dynamische Attribute erlauben es, artikelspezifische Informationen zu erfassen und zu verwalten, ohne für jede Artikelart eine eigene Datenstruktur zu erstellen.
  • Anpassungsfähigkeit an Geschäftsprozesse: Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen an seine Lagerverwaltung. Dynamische Attribute ermöglichen es, die Software an diese spezifischen Prozesse anzupassen, z. B. durch das Hinzufügen von Feldern für Chargennummern, Lieferanteninformationen, Zolltarifnummern oder Lagerplatzinformationen.
  • Zukunftsfähigkeit: Die Anforderungen an eine Lagerverwaltungssoftware ändern sich im Laufe der Zeit. Dynamische Attribute sorgen dafür, dass die Software flexibel bleibt und an neue Anforderungen angepasst werden kann, ohne aufwendige Programmierarbeiten.

Implementierung dynamischer Attribute in einem Warehouse Management System 

Die Implementierung dynamischer Attribute kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Einige gängige Ansätze sind:

  • Schlüssel-Wert-Paare: Ein einfaches und flexibles Modell, bei dem jedem Attribut ein Name (Schlüssel) und ein Wert zugewiesen wird.
  • Benutzerdefinierte Felder: Die Software bietet die Möglichkeit, eigene Felder mit definierbarem Datentyp (z. B. Text, Zahl, Datum) anzulegen.
  • Attribute als Objekte: Attribute werden als eigenständige Objekte modelliert, die zusätzliche Informationen wie Datentyp, Gültigkeitsregeln und Beschreibungen enthalten können.

Vorteile dynamischer Attribute in Lagerverwaltungssoftware

  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Die Software kann an individuelle Anforderungen und Prozesse angepasst werden.
  • Effizienz: Durch die Erfassung aller relevanten Informationen können Prozesse optimiert und Fehler reduziert werden.
  • Transparenz: Alle wichtigen Informationen zu einem Artikel sind zentral verfügbar.
  • Zukunftsfähigkeit: Die Software kann leicht an neue Anforderungen angepasst werden.

Beispiele für dynamische Attribute in Lagerverwaltungssoftware

  • Artikel: Farbe, Größe, Gewicht, Material, Hersteller, Seriennummer, Garantieinformationen, Chargennummer, Zolltarifnummer, Herkunftsland
  • Lagerplatz: Lagerbereich, Regal, Fach, maximale Belastung, Temperaturbereich, Zugriffsbeschränkungen
  • Lieferant: Lieferzeit, Mindestbestellmenge, Kontaktperson, Zahlungsbedingung

Dynamische Attribute sind ein wichtiges Feature moderner Lagerverwaltungssoftware. Sie ermöglichen es Unternehmen, die Software an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und so die Effizienz ihrer Lagerprozesse zu steigern.

Netversys auf verschiedenen Geräten
NETVERSYS - Die Software für Versandlogistik

Optimieren Sie Ihren Versand

Mit unserer Software für eine optimierte Versandlogistik bringen Sie Ihre Waren schneller an den Kunden und behalten dabei die Kosten für Versanddienstleister immer im Blick. Profitieren Sie von kundenorientierten Vorteilen wie:

  • Carrier Entgeltmanagement
  • perfekte Versandemails
  • Non-EU Zollmanagement
  • Gefahrguthandling
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Die moderne Art zu versenden: Neue NETVERSYS-Seiten
NETVERSYSVersandlogistik

09.09.2025

Die moderne Art zu versenden: Neue NETVERSYS-Seiten

NETVERSYS nimmt weiter Fahrt für Ihre Sendungen auf. Wir releasen nicht nur einmal pro Monat neue Features und Fixes, sondern haben nun auch unsere NETVERSYS-Seiten grundüberholt. Damit Sie noch besser verstehen, was unsere Multicarrier-Versandsoftware ist – und was sie für Ihr Business tun kann.

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!
LogentisNews

29.08.2025

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!

Wir sind mit Verstärkung ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Lena (25) aus Rheine hat gerade bei uns ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung begonnen. Und wir sind natürlich neugierig, wie sie ihren Weg zu uns gefunden hat.

US-Zölle: Einschränkungen beim postalischen Warenversand in die USA
VersandlogistikNews

27.08.2025

US-Zölle: Einschränkungen beim postalischen Warenversand in die USA

Seit 23. August 2025 müssen Deutsche Post und DHL Paket übergangsweise Annahme und Transport von Geschäftskunden-Paketen sowie Warenpost über den Postweg in die USA aussetzen. Das hat DHL mitgeteilt. Hintergrund sind aktuelle US-Zollbestimmungen. Foto: DHL Group

Alle Artikel