Carriermodul in NETVERSYS

La Poste

KEP
La Poste Logo

La Poste ist der staatliche Postdienstleister Frankreichs und hat sich zu einem breit aufgestellten, diversifizierten Konzern entwickelt. Das Unternehmen ist seit 2010 eine Aktiengesellschaft, befindet sich aber vollständig im Besitz des französischen Staates.

Die Gründung von La Poste reicht bis ins Jahr 1576 zurück. Heute ist das Unternehmen in vier Hauptgeschäftsbereiche gegliedert, die weit über traditionelle Postdienste hinausgehen:

Services-Courrier-Colis ist der historische Kernbereich, der Brief- und Paketzustellung umfasst. Geopost ist die internationale Pakettochter, die in zahlreichen Ländern tätig ist (dazu gehören DPD in Deutschland und SEUR in Spanien). Die verantwortet das globale Paket- und Expressgeschäft der La Poste-Gruppe. La Banque Postale ist der Bankzweig, der Finanz- und Versicherungsdienstleistungen anbietet. Grand Public et Numérique bündelt Dienstleistungen für Privatkunden, einschließlich digitaler Angebote und E-Commerce-Plattformen (über Docaposte).

La Poste gilt nach dem französischen Staat als größter Arbeitgeber in Frankreich und spielt eine entscheidende Rolle für die landesweite Daseinsvorsorge. Der Konzern hat sich ehrgeizige Ziele im Bereich Nachhaltigkeit gesetzt, unter anderem die Reduktion von Treibhausgasemissionen, und strebt danach, Europas führende grüne Logistikplattform zu werden.

Der Konzern erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 34,6 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 245.000 Mitarbeiter. Am Gesamtumsatz 2024 ist Geopost mit 45,3%, Services-Courrier-Colis mit 23,1%, La Banque Postal mit 21,7% und Grand Public et Numérique mit 9,1% beteiligt. 44% des Umsatzes werden außerhalb Frankreichs generiert. Das Paket-Zustellvolumen umfasste 2024 nach eigenen Angaben 2,625 Milliarden, eine Steigerung von 2,7% gegenüber 2023.

Alle Marken der Gruppe.