LOGENTIS Logistik Lexikon

title

B2B | Business to Business

Logistik / Allgemein

B2B (Business-to-Business) in der Logistik beschreibt den Waren- und Informationsfluss zwischen zwei oder mehreren Unternehmen. Im Gegensatz zur B2C-Logistik, bei der der Endkunde im Mittelpunkt steht, sind die Sendungen im B2B-Bereich in der Regel größer, komplexer und oft wiederkehrend. Es handelt sich um eine Lieferkette, die von einem Unternehmen zum nächsten reicht.

Merkmale und Herausforderungen von B2B

B2B-Logistik zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Die Sendungsmengen sind oft hoch, z.B. Paletten oder ganze LKW-Ladungen. Es gibt oft langfristige Geschäftsbeziehungen und Verträge, die eine hohe Zuverlässigkeit und Termintreue erfordern. Die Lieferketten sind komplex, da sie oft mehrere Stufen umfassen, z.B. vom Rohstofflieferanten über den Hersteller zum Händler. Herausforderungen sind die Koordination zwischen den verschiedenen Partnern, die Integration von IT-Systemen und die Einhaltung von komplexen Lieferbedingungen.

Prozess und Bedeutung von B2B-Logistik

Der B2B-Prozess umfasst alle logistischen Aktivitäten, die für den Warenfluss zwischen Unternehmen notwendig sind, z.B. die Beschaffungslogistik, die Produktionslogistik und die Distributionslogistik. Im Vordergrund stehen die Effizienz und die Kostenoptimierung. Der Fokus liegt auf der Zuverlässigkeit und der Planbarkeit der Lieferungen. Ein reibungsloser B2B-Prozess ist entscheidend für die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Unternehmen.

Abgrenzung von B2B zu B2C

Im Vergleich zur B2C-Logistik ist der B2B-Bereich weniger von schnellen, individuellen Sendungen geprägt. Die B2B-Logistik erfordert oft spezialisierte Fahrzeuge und Handhabungsausrüstung für große Gütermengen. Die Retourenlogistik im B2B-Bereich ist weniger aufwendig, da es weniger einzelne Retouren gibt.

Netversys auf verschiedenen Geräten
NETVERSYS - Die Software für Versandlogistik

Optimieren Sie Ihren Versand

Mit unserer Software für eine optimierte Versandlogistik bringen Sie Ihre Waren schneller an den Kunden und behalten dabei die Kosten für Versanddienstleister immer im Blick. Profitieren Sie von kundenorientierten Vorteilen wie:

  • Carrier Entgeltmanagement
  • perfekte Versandemails
  • Non-EU Zollmanagement
  • Gefahrguthandling
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Die moderne Art zu versenden: Neue NETVERSYS-Seiten
NETVERSYSVersandlogistik

09.09.2025

Die moderne Art zu versenden: Neue NETVERSYS-Seiten

NETVERSYS nimmt weiter Fahrt für Ihre Sendungen auf. Wir releasen nicht nur einmal pro Monat neue Features und Fixes, sondern haben nun auch unsere NETVERSYS-Seiten grundüberholt. Damit Sie noch besser verstehen, was unsere Multicarrier-Versandsoftware ist – und was sie für Ihr Business tun kann.

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!
LogentisNews

29.08.2025

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!

Wir sind mit Verstärkung ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Lena (25) aus Rheine hat gerade bei uns ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung begonnen. Und wir sind natürlich neugierig, wie sie ihren Weg zu uns gefunden hat.

US-Zölle: Einschränkungen beim postalischen Warenversand in die USA
VersandlogistikNews

27.08.2025

US-Zölle: Einschränkungen beim postalischen Warenversand in die USA

Seit 23. August 2025 müssen Deutsche Post und DHL Paket übergangsweise Annahme und Transport von Geschäftskunden-Paketen sowie Warenpost über den Postweg in die USA aussetzen. Das hat DHL mitgeteilt. Hintergrund sind aktuelle US-Zollbestimmungen. Foto: DHL Group

Alle Artikel