LOGENTIS Logistik Lexikon

title

Customs Compliance

Logistik / Allgemein

Customs Compliance, zu Deutsch Zollkonformität, ist die Einhaltung aller nationalen und internationalen Gesetze, Regeln und Vorschriften, die den grenzüberschreitenden Warenverkehr regeln. Es handelt sich um einen kritischen Bereich in der internationalen Logistik, da Verstöße gegen Zollvorschriften zu hohen Geldstrafen, Verzögerungen im Transport oder sogar zur Beschlagnahmung von Waren führen können.

Symbolgrafik: Zollbeamter kontrolliert Ware in einem Lager

Grafik: Generiert mit KI

Anwendungsbereich und Bedeutung der Customs Compliance

Customs Compliance ist für alle Unternehmen relevant, die Waren importieren oder exportieren. Es umfasst die korrekte Deklaration der Waren, die richtige Klassifizierung der Waren nach dem Zolltarif, die Zahlung von Zöllen und Steuern, die Einholung von Lizenzen und Genehmigungen sowie die Aufbewahrung von Aufzeichnungen. Eine genaue Kenntnis der Zollvorschriften ist unerlässlich, da sie sich von Land zu Land unterscheiden können und sich häufig ändern.

Komponenten und Prozess der Customs Compliance

Die Einhaltung der Zollvorschriften erfordert einen systematischen Ansatz. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über die notwendigen Dokumente verfügen, wie z.B. Handelsrechnungen, Frachtbriefe und Ursprungszeugnisse. Sie müssen die Waren korrekt klassifizieren und den Wert der Waren genau angeben. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Incoterms, die die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern festlegen. Viele Unternehmen nutzen spezialisierte Zollsoftware oder arbeiten mit Zollagenten zusammen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Vorteile und Risiken der Customs Compliance

Eine hohe Customs Compliance bietet Unternehmen mehrere Vorteile, wie z.B. die Vermeidung von Strafen, die Beschleunigung von Zollverfahren und die Verbesserung der Lieferkettentransparenz. Sie trägt zur Verbesserung der Geschäftsbeziehungen und zur Stärkung der Reputation bei. Das Risiko von Verstößen ist hoch und kann zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen.

Netversys auf verschiedenen Geräten
NETVERSYS - Die Software für Versandlogistik

Optimieren Sie Ihren Versand

Mit unserer Software für eine optimierte Versandlogistik bringen Sie Ihre Waren schneller an den Kunden und behalten dabei die Kosten für Versanddienstleister immer im Blick. Profitieren Sie von kundenorientierten Vorteilen wie:

  • Carrier Entgeltmanagement
  • perfekte Versandemails
  • Non-EU Zollmanagement
  • Gefahrguthandling
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Die moderne Art zu versenden: Neue NETVERSYS-Seiten
NETVERSYSVersandlogistik

09.09.2025

Die moderne Art zu versenden: Neue NETVERSYS-Seiten

NETVERSYS nimmt weiter Fahrt für Ihre Sendungen auf. Wir releasen nicht nur einmal pro Monat neue Features und Fixes, sondern haben nun auch unsere NETVERSYS-Seiten grundüberholt. Damit Sie noch besser verstehen, was unsere Multicarrier-Versandsoftware ist – und was sie für Ihr Business tun kann.

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!
LogentisNews

29.08.2025

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!

Wir sind mit Verstärkung ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Lena (25) aus Rheine hat gerade bei uns ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung begonnen. Und wir sind natürlich neugierig, wie sie ihren Weg zu uns gefunden hat.

US-Zölle: Einschränkungen beim postalischen Warenversand in die USA
VersandlogistikNews

27.08.2025

US-Zölle: Einschränkungen beim postalischen Warenversand in die USA

Seit 23. August 2025 müssen Deutsche Post und DHL Paket übergangsweise Annahme und Transport von Geschäftskunden-Paketen sowie Warenpost über den Postweg in die USA aussetzen. Das hat DHL mitgeteilt. Hintergrund sind aktuelle US-Zollbestimmungen. Foto: DHL Group

Alle Artikel