LOGENTIS Logistik Lexikon

title

Palettenregal

Warehouse Management

In einem Lager lagern viele verschiedene  Waren – von winzigen Schrauben bis hin zu riesigen Maschinen. Wie bringt man diese Vielfalt an Gütern übersichtlich und effizient unter? Die Antwort: mit Palettenregalen!

Palettenregale sind die Schwergewichte unter den Regalen und aus modernen Lagern nicht mehr wegzudenken. Sie sind speziell für die Lagerung von palettierten Gütern konzipiert und bilden das Rückgrat der Lagerlogistik. Ihre robuste Konstruktion aus Stahl ermöglicht es, schwere Lasten sicher und platzsparend zu lagern.

Was zeichnet Palettenregale aus?

  • Flexibilität: Palettenregale sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und lassen sich an die individuellen Bedürfnisse des Lagers anpassen. Die Höhe, Tiefe und Tragfähigkeit der Regale kann variabel gestaltet werden.
  • Zugänglichkeit: Jeder Lagerplatz ist direkt zugänglich, was die Ein- und Auslagerung von Waren schnell und einfach macht. Gabelstapler und andere Flurförderzeuge können die Paletten problemlos aufnehmen und transportieren.
  • Optimale Raumnutzung: Palettenregale ermöglichen eine optimale Ausnutzung der Lagerfläche, sowohl in der Höhe als auch in der Breite. Durch den Einsatz von Hochregalen kann die Lagerkapazität deutlich erhöht werden.
  • Stabilität und Sicherheit: Die stabile Stahlkonstruktion gewährleistet die sichere Lagerung auch von schweren Gütern. Zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen wie Anfahrschutz und Rückwandgitter schützen die Regale vor Beschädigungen.

palettenregale 1200x933px

Grafik: Generiert mit KI

Vielfältige Varianten für jeden Bedarf

Die Welt der Palettenregale ist vielfältig. Es gibt verschiedene Arten, die auf unterschiedliche Lagertypen und -systeme zugeschnitten sind:

  • Klassiker: Das Standard-Palettenregal bietet direkten Zugriff auf jede Palette und eignet sich sowohl für manuelle als auch für automatisierte Lager.
  • Schmalgangregal: Für schmale Gänge und hohe Lagerdichte. Oft mit speziellen Schmalgangstaplern bedient.
  • Einfahrregal: Für die Lagerung großer Mengen gleicher Artikel. LIFO-Prinzip (Last-in, First-out).
  • Durchfahrregal: Ähnlich dem Einfahrregal, aber mit beidseitigem Zugriff. FIFO-Prinzip (First-in, First-out).
  • Verschieberegal: Kompakte Lagerung durch verschiebbare Regalreihen. Ideal für Kühllager oder Archivlager.
  • Dynamisches Palettenregal: Rollenbahnen ermöglichen die automatische Bewegung der Paletten. FIFO-Prinzip.

Automatisierung im Vormarsch

Im Zuge der Automatisierung werden Palettenregale zunehmend in automatische Lagersysteme integriert:

Regalbediengeräte: Automatische Kräne, die die Paletten ein- und auslagern.

Shuttle-Systeme: Autonom fahrende Wagen, die die Paletten innerhalb des Regals transportieren.

Fördertechnik: Verbindung der Regale mit dem restlichen Materialfluss.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Palettenregale sind wahre Allrounder und finden in den verschiedensten Branchen Anwendung:

Industrie: Lagerung von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigprodukten

Handel: Lagerung von Waren aller Art, z.B. Lebensmittel, Elektronikartikel, Textilien

Logistik: Lagerung und Umschlag von Gütern in Distributionszentren und Speditione

Entwicklung der Palettenregale

Die Entwicklung der Palettenregale schreitet voran. Moderne Systeme bieten zusätzliche Funktionen wie dynamische Lagerung, automatische Regalbediengeräte und Integration in Warenwirtschaftssysteme.

Fazit

Palettenregale sind unverzichtbare Bestandteile moderner Lager. Die Auswahl des richtigen Regal-Typs hängt von den individuellen Anforderungen des Lagers, den gelagerten Gütern und dem Grad der Automatisierung ab.

Netstorsys auf verschiedenen Geräten
NETSTORSYS - Die Software für Lagerverwaltung

Optimieren Sie Ihr Lager

Mit unserer Software für das Supply Chain Management verschaffen wir Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Egal ob Sie als Kontraktlogistiker Logistikdienstleistungen verkaufen oder Ihre Waren in eigenen Lagern managen. NETSTORSYS bietet Ihnen Vorteile wie:

  • smarte Kommissionierung
  • verschiedene Inventuren
  • Retouremanagement
  • flexible Schnittstellen
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Neue NETVERSYS-Features
NETVERSYSVersandlogistik

07.05.2025

Neue NETVERSYS-Features

NETVERSYS-Version 2025.04.4: Den UPS Paketdetails hinzugefügt haben wir eine aktualisierte Etikettenvorlage sowie den “Rücksendung/Umtausch”-Service, für FedEx den Versand von Lithiumbatterien (Klasse II und Einzelbatterien) sowie von gefährlichen Gütern in kleinen Mengen ohne Kennzeichnungspflicht.

So blüht Ihr Lager auf
NETSTORSYS

30.04.2025

So blüht Ihr Lager auf

NETSTORSYS 2025.04 ist da! Im Handheld ergänzbar sind der Restbestand für aktive Positionen und der aktuelle Bestand für den aktiven Standort, in der Bestandsansicht Einheiten sowie in der Auftragsübersicht dynamische Attribute. Pro Kunde ist ein Batch mit allen reservierten Bestellungen möglich.

Schneller ins Oster-Wochenende!
LogentisWarehousingVersandlogistik

17.04.2025

Schneller ins Oster-Wochenende!

Mach’s wie der Osterhase, verwalte dein Lager mit NETSTORSYS und verschick deine Eier mit NETVERSYS. Dann geht’s schneller, du kannst mehr umsetzen und hast früher Feierabend. Das LOGENTIS-Team wünscht frohe Ostern!

Alle Artikel