LOGENTIS Logistik Lexikon

title

Total Cost of Ownership | TCO

Logistik / Allgemein

Total Cost of Ownership (TCO), im Deutschen Gesamtkosten des Eigentums, ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die die Gesamtheit aller Kosten über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts, einer Investition oder einer Anlage abbildet. 

Sie geht über die reinen Anschaffungskosten hinaus und berücksichtigt auch alle weiteren Kosten, die während der Nutzung und Verwertung anfallen. TCO ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung von Investitionen, da sie eine fundiertere Entscheidungsgrundlage bietet als die bloße Betrachtung des Kaufpreises.

Komponenten der TCO

Die TCO setzt sich aus verschiedenen Kostenkomponenten zusammen. Zu den direkten Kosten gehören die Anschaffungskosten (Kaufpreis, Transport, Installation) und die laufenden Kosten (Wartung, Energie, Reparaturen, Verbrauchsmaterialien, Personal). Zu den indirekten Kosten gehören z. B. die Kosten für Schulungen der Mitarbeiter, der Zeitaufwand für die Administration und die Kosten für Ausfallzeiten bei Reparaturen. Auch die Kosten für die Entsorgung am Ende des Lebenszyklus sind Teil der TCO.

Berechnung und Anwendung der Total Cost of Ownership

Die TCO wird oft mithilfe von Modellen oder Formeln berechnet, die alle relevanten Kosten über einen bestimmten Zeitraum hinweg abbilden. Die Anwendung der TCO ist in vielen Bereichen sinnvoll, z. B. beim Kauf von Fahrzeugen, IT-Systemen, Maschinen oder Software. Bei der Anschaffung eines IT-Systems würde die TCO z. B. nicht nur die Kosten für die Hardware und Software umfassen, sondern auch die Kosten für die Installation, die Schulung der Mitarbeiter, die Wartungsverträge und die Stromkosten.

Bedeutung und Vorteile der TCO

Die TCO ist ein wichtiges Werkzeug für das Kostenmanagement und die strategische Planung. Sie ermöglicht es Unternehmen, die langfristigen Kosten und Risiken von Investitionen besser zu bewerten. Durch die Betrachtung der TCO können Unternehmen die richtige Entscheidung treffen, z. B. indem sie ein etwas teureres, aber langlebigeres Produkt mit geringeren Wartungskosten einem billigeren Produkt vorziehen, das höhere Betriebskosten verursacht. Die TCO hilft somit, "versteckte Kosten" aufzudecken und die Rentabilität von Investitionen zu maximieren.

Netversys auf verschiedenen Geräten
NETVERSYS - Die Software für Versandlogistik

Optimieren Sie Ihren Versand

Mit unserer Software für eine optimierte Versandlogistik bringen Sie Ihre Waren schneller an den Kunden und behalten dabei die Kosten für Versanddienstleister immer im Blick. Profitieren Sie von kundenorientierten Vorteilen wie:

  • Carrier Entgeltmanagement
  • perfekte Versandemails
  • Non-EU Zollmanagement
  • Gefahrguthandling
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!
LogentisNews

29.08.2025

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!

Wir sind mit Verstärkung ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Lena (25) aus Rheine hat gerade bei uns ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung begonnen. Und wir sind natürlich neugierig, wie sie ihren Weg zu uns gefunden hat.

US-Zölle: Einschränkungen beim postalischen Warenversand in die USA
VersandlogistikNews

27.08.2025

US-Zölle: Einschränkungen beim postalischen Warenversand in die USA

Seit 23. August 2025 müssen Deutsche Post und DHL Paket übergangsweise Annahme und Transport von Geschäftskunden-Paketen sowie Warenpost über den Postweg in die USA aussetzen. Das hat DHL mitgeteilt. Hintergrund sind aktuelle US-Zollbestimmungen. Foto: DHL Group

Feature-August bei NETSTORSYS
NETSTORSYSWarehousing

20.08.2025

Feature-August bei NETSTORSYS

Mehr NETSTORSYS-Features im Release 2025.08. Im Mittelpunkt unsere neue Nutzeroberfläche NextUI. Für bessere Performance und Bedienbarkeit neu sind Caching für die Auftragstabelle, Links zu NextUI und Handheld in der "alten" Desktop-Ansicht, ZPL-Vorschaukomponente sowie eine bessere Bestandsansicht.

Alle Artikel