LOGENTIS Logistik Lexikon

title

Umlagerung

Warehouse Management

In der Lagerlogistik bezeichnet die Umlagerung den prozessgesteuerten Transport von Waren von einem Lagerplatz zu einem anderen innerhalb desselben Lagers. Das Verlegen eines Artikels von einem Lagerplatz an einen anderen ist ein wichtiger Prozess zur Optimierung der Lagerplatzbelegung und zur Steigerung der Effizienz in den logistischen Abläufen.

Symbolgrafik Umlagerung in einem Lager

Grafik: Generiert mit KI

Zweck und Vorgehensweise der Umlagerung

Der Hauptzweck der Umlagerung ist es, die Lagerordnung zu verbessern und die Zugriffszeiten auf die Artikel zu verkürzen. Gründe für eine Umlagerung können sein:

  • Auffüllung von Kommissionierplätzen: Artikel werden aus dem Reservebestand in den Kommissionierbereich verlagert, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit sicherzustellen.
  • Konsolidierung von Lagerplätzen: Restmengen von Artikeln werden auf einem einzigen Lagerplatz zusammengefasst, um Platz zu schaffen.
  • Verlagerung von Artikeln: Artikel mit hohem Umschlag werden näher an den Kommissionierplatz verlagert, um die Laufwege zu verkürzen. Ist ein Artikel beispielsweise saisonbedingt nicht sonderlich gefragt, wird er von schnell erreichbaren Lagerorten an schwerer zugänglichen Plätzen verlegt, um den "bessern" Lagerplatz für Artikel frei zu geben, die in dieser Zeit mehr gefragt und häufiger umgeschlagen werden. Anders herum verhält es sich also entsprechend mit begehrten Artikeln. Prozessual ist eine Umlagerung also eine Auslagerung mit direkter Wieder-Einlagerung, ohne dass der Artikel das Lager verlassen hat.
  • Vorbereitung für Inventuren: Artikel werden für eine Zählung an einen bestimmten Platz umgelagert.

Die Umlagerung wird in der Regel von einem Lagerverwaltungssystem (LVS) gesteuert. Das LMS ermittelt, welche Artikel umgelagert werden müssen und an welchen Lagerplatz sie gebracht werden sollen. Der Mitarbeiter erhält einen Auftrag zur Umlagerung und führt den Transport durch. Die Buchung im System erfolgt in der Regel in zwei Schritten: Ausbuchung vom alten Lagerplatz und Einbuchung auf dem neuen Lagerplatz.

Bedeutung der Umlagerung

Umlagerungen sind ein entscheidender Faktor für die Effizienz eines Lagers. Sie tragen zur optimalen Nutzung der Lagerkapazität bei, zu Bestandsoptimierung und verkürzen die Kommissionierzeiten. Das ermöglicht, die Produktivität zu steigern. Eine gut geplante und systematische Umlagerung kann dazu beitragen, Engpässe zu vermeiden und die Gesamtleistung des Lagers zu verbessern.

Netstorsys auf verschiedenen Geräten
NETSTORSYS - Die Software für Lagerverwaltung

Optimieren Sie Ihr Lager

Mit unserer Software für das Supply Chain Management verschaffen wir Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Egal ob Sie als Kontraktlogistiker Logistikdienstleistungen verkaufen oder Ihre Waren in eigenen Lagern managen. NETSTORSYS bietet Ihnen Vorteile wie:

  • smarte Kommissionierung
  • verschiedene Inventuren
  • Retouremanagement
  • flexible Schnittstellen
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Ganz besondere Lieferung: Zertifikat GLS Trusted Partner
NETVERSYSVersandlogistikNews

09.10.2025

Ganz besondere Lieferung: Zertifikat GLS Trusted Partner

Parcels to People, in diesem Fall an uns – und eine ganz besondere “Lieferung”: Martin Vogler, Manager des Partnermanagements bei GLS Germany, und Senior Partner Manager Timo Schaffhauser (Foto) haben heute höchstpersönlich das exklusive Zertifikat GLS Trusted Partner überreicht.

DHL nimmt postalischen Versand in die USA wieder auf
VersandlogistikNews

29.09.2025

DHL nimmt postalischen Versand in die USA wieder auf

Seit 25.9. ist der Versand mit DHL Paket International in die USA und nach Puerto Rico wieder möglich, so DHL. Notwendig seien vollständige, korrekte Zolldaten und der Service “Postal Delivered Duty Paid” (PDDP), daher sei der Versand per Warenpost International weiter nicht möglich. Foto: DHL Group

Auch unter iOS 26 flüssig und glasklar!
NETSTORSYSNETVERSYSNews

17.09.2025

Auch unter iOS 26 flüssig und glasklar!

Skeuomorphismus, Flat Design - und jetzt “Liquid Glass”. Ist das neue iOS 26 ein großer Apple-Wurf? Darüber laufen die Foren heiß. Wir klären an dieser Stelle nur, warum NETVERSYS und NETSTORSYS auch mit dem neuen Betriebssystem auf gewohnt hohem Niveau laufen. Und eigentlich auch mit allen anderen.

Alle Artikel