LOGENTIS Logistik Lexikon

title

Artikelstammdaten

Warehouse Management

Unter Artikelstammdaten versteht man alle Daten, die zu einem verkaufsfähigen Produkt, Ersatzteil, Dienstleistung oder Verpackungen gehören. Einige Daten wie Teile- oder Materialnummer können identisch zu den Teilestammdaten sein. Artikelstammdaten spielen primär im Bereich des Marketings und Vertriebs eine Rolle, sind aber auch in der Logistik häufig sehr relevant. Beispiele für Artikelstammdaten sind:

  • Produkttexte
  • Artikelnummern
  • Produktbilder
  • Preise wie Einkaufspreise, Verkaufspreise, Preisstaffeln
  • Artikelkategorien

Im logistischen Bereich sind folgende Daten oft anzutreffen:

  • Lagerbestand
  • Mindestbestand
  • Meldebestand

Generell sind die Artikelstammdaten von System zu System sehr unterschiedlich. Nur bei wenigen Feldern wie Artikelnr., Produkttexte, Artikelpreise und Ähnlichen herrscht Einigkeit im Softwaremarkt, das diese in jedem Fall enthalten sein müssen.

Viele Systeme nutzen die Vielfalt von beschreibenden Feldern für Artikel zur Funktionsabgrenzung zu anderen Systemen. Auch die Einfachheit der Pflege von Artikeln via Artikelstammdaten ist ein Abgrenzungsmerkmal. Das Gleiche gilt für Schwesterbereiche wie Lieferantenstammdaten oder Kundenstammdaten.

Netstorsys auf verschiedenen Geräten
NETSTORSYS - Die Software für Lagerverwaltung

Optimieren Sie Ihr Lager

Mit unserer Software für das Supply Chain Management verschaffen wir Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Egal ob Sie als Kontraktlogistiker Logistikdienstleistungen verkaufen oder Ihre Waren in eigenen Lagern managen. NETSTORSYS bietet Ihnen Vorteile wie:

  • smarte Kommissionierung
  • verschiedene Inventuren
  • Retouremanagement
  • flexible Schnittstellen
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Neue Reservierungsstrategien in NETSTORSYS
NETSTORSYSWarehousing

04.07.2025

Neue Reservierungsstrategien in NETSTORSYS

Die neue NETSTORSYS-Version bietet auf Kapazität oder Leistung optimierte Reservierungsstrategien, optimiert die Handheld-Anzeige aktiver Positionen, Einstellungen, Lagerinformationen sowie Mengenänderungen und bietet eine Nachrichten-Historie über Handheld. Kontaktieren Sie uns für Update-E-Mails.

Claim Changer: Software meets Logistics
LogentisTechnologieBlog

26.06.2025

Claim Changer: Software meets Logistics

Wer uns kennt, unser Schaffen auf unserer Website oder in der LinkedIn-Timeline verfolgt, hat vielleicht mitbekommen, dass sich – klein aber fein – der Claim unseres Logos verändert hat. Aus “Technology meets Logistics” wurde “Software meets Logistics”. In diesem LOGENTIS-Recap erklären wir, warum!

Sommer, Sonne, tolles Tennis & Weltklasse-Atmosphäre
LogentisVersandlogistikWarehousing

20.06.2025

Sommer, Sonne, tolles Tennis & Weltklasse-Atmosphäre

Wir lieben schnelle Logistik und Bälle: Ab zu den 32. TERRA WORTMANN OPEN in Halle (Westfalen) mit Bernd Stalljohann (r.), Geschäftsführender Gesellschafter der H.S. FASHION logistics GmbH, COO Fabian Brammer (2.v.r.) und Stephan Bruns (l.), Vertriebsleiter bei Westfalia Technologies GmbH & Co. KG.

Alle Artikel