LOGENTIS Logistik Lexikon

title

B2C | Business to Consumer

Logistik / Allgemein

B2C (Business-to-Consumer) in der Logistik beschreibt den Warenfluss vom Unternehmen direkt zum Endverbraucher. Im Zuge des wachsenden E-Commerce hat die B2C-Logistik eine enorme Bedeutung erlangt. Sie unterscheidet sich fundamental von der B2B-Logistik, da sie auf die Bedürfnisse des einzelnen Kunden ausgerichtet ist und oft als "letzte Meile" der Lieferkette bezeichnet wird.

Merkmale und Herausforderungen von B2C-Logistik

Die B2C-Logistik zeichnet sich durch einige wichtige Merkmale aus. Die Sendungsmengen sind klein (oft Einzelpakete), aber die Anzahl der Sendungen ist extrem hoch. Die Kunden erwarten schnelle und pünktliche Lieferungen, oft sogar am selben Tag (Same-Day-Delivery). Die Retourenquote ist im B2C-Bereich deutlich höher. Das erfordert eine effiziente Rückführungslogistik. Herausforderungen sind die hohe Komplexität der Routenplanung (oft in städtischen Gebieten), die Integration von IT-Systemen und die hohen Kosten pro Sendung. Eine Versandsoftware wie NETVERSYS hilft, die Versandkosten zu reduzieren und den Versand zu beschleunigen.

Prozess und Bedeutung von B2C-Prozessen

Der B2C-Prozess beginnt mit der Online-Bestellung des Kunden. Die Ware wird im Lager kommissioniert, verpackt und an einen Paketdienstleister übergeben. Der Paketdienstleister übernimmt die Zustellung an den Endkunden. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Tracking-Systeme, die es dem Kunden ermöglichen, den Status seiner Sendung in Echtzeit zu verfolgen. Die B2C-Logistik hat einen direkten Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und die Markenwahrnehmung. Ein reibungsloser Lieferprozess kann die Kundenbindung stärken und die Anzahl der Wiederholungskäufe erhöhen.

Abgrenzung von B2C zu B2B

Im Vergleich zur B2B-Logistik sind die Sendungen im B2C-Bereich klein, oft standardisiert und haben ein hohes Sendungsvolumen, d.h. ihre Anzahl ist sehr hoch. Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit und Verbesserung der Kundenerfahrung. Die Retourenlogistik ist ein wesentlicher Bestandteil der B2C-Logistik, während sie im B2B-Bereich eine untergeordnete Rolle spielt.

Netversys auf verschiedenen Geräten
NETVERSYS - Die Software für Versandlogistik

Optimieren Sie Ihren Versand

Mit unserer Software für eine optimierte Versandlogistik bringen Sie Ihre Waren schneller an den Kunden und behalten dabei die Kosten für Versanddienstleister immer im Blick. Profitieren Sie von kundenorientierten Vorteilen wie:

  • Carrier Entgeltmanagement
  • perfekte Versandemails
  • Non-EU Zollmanagement
  • Gefahrguthandling
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Auch unter iOS 26 flüssig und glasklar!
NETSTORSYSNETVERSYSNews

17.09.2025

Auch unter iOS 26 flüssig und glasklar!

Skeuomorphismus, Flat Design - und jetzt “Liquid Glass”. Ist das neue iOS 26 ein großer Apple-Wurf? Darüber laufen die Foren heiß. Wir klären an dieser Stelle nur, warum NETVERSYS und NETSTORSYS auch mit dem neuen Betriebssystem auf gewohnt hohem Niveau laufen. Und eigentlich auch mit allen anderen.

Die moderne Art zu versenden: Neue NETVERSYS-Seiten
NETVERSYSVersandlogistik

09.09.2025

Die moderne Art zu versenden: Neue NETVERSYS-Seiten

NETVERSYS nimmt weiter Fahrt für Ihre Sendungen auf. Wir releasen nicht nur einmal pro Monat neue Features und Fixes, sondern haben nun auch unsere NETVERSYS-Seiten grundüberholt. Damit Sie noch besser verstehen, was unsere Multicarrier-Versandsoftware ist – und was sie für Ihr Business tun kann.

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!
LogentisNews

29.08.2025

Ausbildung bei LOGENTIS: Herzlich willkommen, Lena!

Wir sind mit Verstärkung ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Lena (25) aus Rheine hat gerade bei uns ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung begonnen. Und wir sind natürlich neugierig, wie sie ihren Weg zu uns gefunden hat.

Alle Artikel