Unter Kundenstammdaten versteht man alle Daten, die zu einem Kunden (Kreditor) gehören. Kundenstammdaten spielen primär im Bereich des Marketings und Vertriebs eine Rolle. Beispiele für Kundenstammdaten sind:
- Kundennummer
- Adresse
- Name
- Preisgruppe
- Typisierung des Kunden
- bisherigen Umsätze
Je nachdem ob das System einen Fokus auf Marketing und CRM hat, können auch folgende Felder enthalten sein:
- Notizen zum Kunden (pro Kontaktpunkt)
- Geburtstag von Angestellten des Kunden
- allgemeine Informationen über den Kunden
Wie auch bei den Artikelstammdaten ist die Ausprägung der Felder eines Kunden im Kundenstamm sehr unterschiedlich von System zu System. Neben einigen klassischen Feldern wie Kundennummer oder Adresse gibt es eine Vielzahl von Feldern, die je nach System unterschiedlich ausfallen.
Viele Systeme nutzen die Vielfalt von beschreibenden Feldern für Kunden zur Funktionsabgrenzung zu anderen Systemen. Auch die Einfachheit der Pflege von Kunden via Kundenstammdaten ist ein Abgrenzungsmerkmal. Das Gleiche gilt für Schwesterbereiche wie Lieferantenstammdaten oder Artikelstammdaten.