LOGENTIS Logistik Lexikon

title

Multicarrier-Versandsoftware

Versandlogistik

Was ist eine Multicarrier-Versandsoftware?

Eine Multicarrier-Versandsoftware assistiert beim schnellen und günstigen Warenversand an Kunden. Dazu wählt der Nutzer flexibel den optimalen Frachtführer oder Carrier.

Verschiedene Carrier haben unterschiedliche Vorteile, Services und wechselnde Preise für verschiedene Arten von Frachten und Logistik. Moderne Multicarrier-Versandsoftware ermöglicht es, den für die Sendung optimalen Frachtführer aus einer Vielzahl von KEP (Kurrier-, Express- und Paketdienste) oder aus Speditionen für Stückgut auszuwählen. Auswahl und Versand lassen sich durch Multi-Carrier Shipping Software automatisieren. Versender können auf diese Weise ihre Versandprozesse ressourcensparend optimieren.

Diese Software ist von großem Nutzen für alle Unternehmen mit angebundenem Onlinehandel, die günstig, zügig und fehlerfrei versenden wollen. In den letzten Jahren ist der E-Commerce stark gewachsen und bietet Unternehmen zusätzliche umsatzstarke Vertriebskanäle. Der Online-Vertrieb über die reine Filial-Distribution hinaus stellt sie allerdings vor neue Herausforderungen beim Versenden. Diese kann Multi-Carrier Versandsoftware effizient lösen.

Vorteile von Multicarrier Shipping Software

Partnernetzwerk

Die Carrier-Auswahl in einer Versandsoftware spiegelt das umfangreiche Partnernetzwerk wider, das der Software-Anbieter aufgebaut hat. Dieses Netzwerk ermöglicht höhere Flexibilität und individuell passgenaue Fracht-Carrier-Matches. 

Logistikerfahrung

In einer modernen Shipping-Software steckt die langjährige Erfahrung im nationalen und internationalen Paketversand und Warenversand mit verschiedenen Frachtführern. In der Software hinterlegt und in vielen Features abgebildet sind z.B. Portokosten und deren Umrechnung, Zollabwicklung oder die Versandabwicklung von Gefahrgut. Mit diesen Fragen muss sich der Nutzer dann nicht mehr herumschlagen.

Zusatzfunktionen

Kunden im E-Commerce sind heute an eine Vielzahl von Standards gewöhnt. Werden diese nicht angeboten, kann das zu Kaufabbrüchen führen. Zu diesen Standards gehören ein zügiger Versand, die Auswahl zwischen verschiedenen Versandoptionen und Versanddienstleistern, eine umfangreiche Sendungsverfolgung (Track and Trace) oder die Möglichkeit, Versandkosten über einen Mindestbestellbetrag einzusparen. 

Auf Versender-Seite ermöglicht Multicarrier-Versandsoftware neben der automatischen Trackingweiterleitung auch firmeninterne Analysen, die automatische und papierlose Weiterleitung von Daten und Dokumenten und den Ausdruck von Versandetiketten. Außerdem kann ein solches Versandsystem nahtlos an die Lagerverwaltung und/oder das Bestellmanagement angebunden sein.

Herausforderungen von Multicarrier-Software

Vielseitigkeit durch verschiedene Schnittstellen zu unterschiedlichen Systemen wie ERP-Software, Warehouse Management Systemen oder Shopsystemen wie Shopify ist ein Schlüssel dafür, Multicarrier-Versandsoftware erfolgreich zu integrieren. Anbieter von Multicarrier-Software kümmern sich um die Schnittstellen zu den implementierten Carriern und passen diese an, wenn es Neuerungen auf Seiten der Carrier gibt. Die Abhängigkeit vom Programmanbieter und von dessen Partnern für Logistik sollte bei der Auswahl der passenden Software für Versandhandel bedacht werden. Per Abomodell und monatlich kündbaren Benutzerlizenzen ist das Versandsystem wirtschaftlich "on demand" nutzbar, und kann flexibel an Verkaufs-Peak-Zeiten angepasst werden.  Bei cloudbasierter Versandhandel-Software bzw. Software as a Service (SaaS) entfällt zudem die Instandhaltung des System vor Ort und die Investition in eine größere, eigene IT-Abteilung. Die Software für den Versand wird dabei vom Anbieter laufend geupdated. Der Versandhandel profitiert von der neuesten Version der Versandsoftware.

Funktionen der Multicarrier-Versandsoftware

Was sollte eine gute Multicarrier-Versandsoftware also können? An erster Stelle steht die flexible Auswahl des optimalen Frachtführers und die vereinfachte nationale und internationale Versandabwicklung. Die Versandsoftware sollte eine große Anzahl verschiedener Carrier mit allen Services und Produkten abdecken, die auf dem neuesten Stand gehalten werden. Der Etikettendruck ist eine wichtige Kernfunktion. Darüber hinaus sollte die Versandhandel-Software verschiedene Funktionen bündeln, die heute vielfach als Standard erwartet werden. Dazu gehört eine automatisierte Versandbenachrichtigung, umfangreiches Tracking, die Anbindung an verschiedene Shop-Plattformen und verschiedene Schnittstellen zu ERP-Systemen. Funktionen wie ein integriertes Entgeltemanagement gehen dann schon über den Standard hinaus. Die Software sollte wahlweise in der Cloud oder On-Premise laufen.

Netversys auf verschiedenen Geräten
NETVERSYS - Die Software für Versandlogistik

Optimieren Sie Ihren Versand

Mit unserer Software für eine optimierte Versandlogistik bringen Sie Ihre Waren schneller an den Kunden und behalten dabei die Kosten für Versanddienstleister immer im Blick. Profitieren Sie von kundenorientierten Vorteilen wie:

  • Carrier Entgeltmanagement
  • perfekte Versandemails
  • Non-EU Zollmanagement
  • Gefahrguthandling
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Neue NETVERSYS-Features
NETVERSYSVersandlogistik

07.05.2025

Neue NETVERSYS-Features

NETVERSYS-Version 2025.04.4: Den UPS Paketdetails hinzugefügt haben wir eine aktualisierte Etikettenvorlage sowie den “Rücksendung/Umtausch”-Service, für FedEx den Versand von Lithiumbatterien (Klasse II und Einzelbatterien) sowie von gefährlichen Gütern in kleinen Mengen ohne Kennzeichnungspflicht.

So blüht Ihr Lager auf
NETSTORSYS

30.04.2025

So blüht Ihr Lager auf

NETSTORSYS 2025.04 ist da! Im Handheld ergänzbar sind der Restbestand für aktive Positionen und der aktuelle Bestand für den aktiven Standort, in der Bestandsansicht Einheiten sowie in der Auftragsübersicht dynamische Attribute. Pro Kunde ist ein Batch mit allen reservierten Bestellungen möglich.

Schneller ins Oster-Wochenende!
LogentisWarehousingVersandlogistik

17.04.2025

Schneller ins Oster-Wochenende!

Mach’s wie der Osterhase, verwalte dein Lager mit NETSTORSYS und verschick deine Eier mit NETVERSYS. Dann geht’s schneller, du kannst mehr umsetzen und hast früher Feierabend. Das LOGENTIS-Team wünscht frohe Ostern!

Alle Artikel