LOGENTIS Logistik Lexikon

title

Value Added Services (VAS)

Logistik / Allgemein

Value Added Services (VAS), zu Deutsch Mehrwertdienste oder Mehrwertleistungen, sind zusätzliche Dienstleistungen in der Logistik, die über die reinen Standardleistungen wie Transport und Lagerung hinausgehen. Ihr Hauptzweck ist es, den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung für den Kunden zu erhöhen, die Lieferkette effizienter zu gestalten und dem Logistikdienstleister oder dem internen Logistikbereich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. VAS sind ein integraler Bestandteil der modernen Logistik, insbesondere im Bereich der Kontraktlogistik und des Fulfillment.

Was sind gängige Value Added Services?

Die Bandbreite der Value Added Services ist sehr groß und kann je nach Branche, Produkt und Kundenanforderung stark variieren. Hier sind einige typische Beispiele:

Kommissionierung und Konfektionierung

  • Kommissionierung: Das präzise Zusammenstellen von Artikeln aus dem Lager gemäß den Kundenaufträgen. Dies kann bis zur Null-Fehler-Kommissionierung optimiert werden.
  • Konfektionierung: Das Bilden von Verkaufseinheiten aus mehreren Einzelartikeln (z.B. Multipacks, Aktions-Sets, Geschenkboxen). Dies beinhaltet oft das Zusammenführen, Einschweißen oder Etikettieren von Produkten.

Verpackungsdienstleistungen

  • Um- und Neuverpackung: Waren werden in kunden- oder versandspezifische Verpackungen umgepackt.
  • Co-Packing: Verpackungsprozesse werden direkt vom Logistikdienstleister übernommen.
  • Displaybau: Aufbau und Bestückung von Verkaufsdisplays für den Einzelhandel.
  • Geschenkverpackung: Spezielle Verpackungen für besondere Anlässe.

Qualitätskontrollen und Qualitätssicherung

  • Wareneingangskontrolle: Umfassendere Prüfungen als die reine Mengenprüfung – die eingehenden Ware wird auf Qualität, Vollständigkeit oder Beschädigungen geprüft.
  • Qualitätsprüfungen: Spezifische Tests oder Stichprobenkontrollen während der Lagerung oder vor dem Versand.
  • Retourenprüfung: Detaillierte Prüfung von zurückgesendeter Ware hinsichtlich Zustand und Wiedereinlagerbarkeit.

Montage- und Demontagearbeiten

  • Vormontage: Zusammenbau von Produktkomponenten vor dem Versand an den Kunden oder zur weiteren Verarbeitung in der Produktion.
  • Endmontage: Fertigstellung von Produkten kurz vor der Auslieferung, um Lagerkosten für fertige Produkte zu senken.
  • Demontage: Zerlegung von Produkten, z.B. für Reparaturen oder Recycling.

Etikettierungs- und Kennzeichnungsdienstleistungen

  • Preisauszeichnung: Anbringen von Preisschildern oder Barcodes.
  • Neutralisierung: Entfernen oder Überkleben alter Etiketten und Anbringen neuer, kunden- oder länderspezifischer Etiketten.
  • Serialisierung: Anbringen eindeutiger Seriennummern zur Chargenrückverfolgung oder Fälschungssicherheit.

Spezielle Abwicklung von Dokumenten und Formalitäten

  • Zollabwicklung: Erstellung von Zolldokumenten, Kommunikation mit Zollbehörden, Übernahme von Zollformalitäten.
  • Lizenz- und Genehmigungsmanagement: Einholung und Verwaltung von notwendigen Export- oder Importlizenzen.

IT-Services und Datenmanagement

  • Schnittstellenmanagement: Entwicklung und Wartung von Schnittstellen zu Kundensystemen (z.B. ERP-Systeme).
  • Reporting und Datenanalyse: Erstellung spezifischer Berichte und Analysen für den Kunden zur Optimierung seiner Supply Chain.

After-Sales-Services

  • Reparaturdienstleistungen: Durchführung kleinerer Reparaturen an zurückgesandten Produkten.
  • Ersatzteilmanagement: Verwaltung und Versand von Ersatzteilen.

Die Bereitstellung von VAS ermöglicht es Unternehmen, ihre Wertschöpfung in der Lieferkette zu erhöhen, sich von Wettbewerbern abzuheben und die Kundenzufriedenheit durch maßgeschneiderte Lösungen zu steigern. Für den Kunden bedeutet die Nutzung von VAS oft eine Entlastung von nicht-kerngeschäftlichen Prozessen, eine Reduzierung der eigenen Prozesskosten und eine höhere Flexibilität.

Netversys auf verschiedenen Geräten
NETVERSYS - Die Software für Versandlogistik

Optimieren Sie Ihren Versand

Mit unserer Software für eine optimierte Versandlogistik bringen Sie Ihre Waren schneller an den Kunden und behalten dabei die Kosten für Versanddienstleister immer im Blick. Profitieren Sie von kundenorientierten Vorteilen wie:

  • Carrier Entgeltmanagement
  • perfekte Versandemails
  • Non-EU Zollmanagement
  • Gefahrguthandling
  • modernes Pluginsystem
  • weltklasse Support
Aktuelles

LOGENTIS Journal

Schauen Sie doch auch in unserem Lexikon vorbei

Feature-August bei NETSTORSYS
NETSTORSYSWarehousing

20.08.2025

Feature-August bei NETSTORSYS

Mehr NETSTORSYS-Features im Release 2025.08. Im Mittelpunkt unsere neue Nutzeroberfläche NextUI. Für bessere Performance und Bedienbarkeit neu sind Caching für die Auftragstabelle, Links zu NextUI und Handheld in der "alten" Desktop-Ansicht, ZPL-Vorschaukomponente sowie eine bessere Bestandsansicht.

Im GLS-Depot Bielefeld sortieren AGVs
Versandlogistik

07.08.2025

Im GLS-Depot Bielefeld sortieren AGVs

70 autonome Sortierroboter sortieren seit Herbst 2023 noch schneller und effizienter Kleinpakete im Depot Bielefeld unseres Premiumpartners GLS Germany. Das Pilotprojekt wurde jetzt in den Regelbetrieb überführt, berichtet der Paketdienst auf seiner Website. Foto: GLS Group

Digitalisierungs-Offensive: im Lager beginnen
NETSTORSYSWarehousingNews

22.07.2025

Digitalisierungs-Offensive: im Lager beginnen

Deutschlands Mittelstand hinkt auch 2025 bei der Digitalisierung hinterher. Das berichtet t-online.de und stützt sich dabei auf etliche Studien. Regularien, veraltete IT, Personalmangel und technologische Komplexität bremsen aus. Wir sagen: Warum nicht einfach bei der Lagerlogistik beginnen?

Alle Artikel