Die Multicarrier-Versandsoftware, die Ihre Sprache spricht und Tempomacher ihrer Geschäfte ist: Klar, umfassend, leistungsstark, dank moderner Webtechnologien skaliert auf Ihre Logistikstrukturen und Versandvolumen. Nutzen Sie alle Optionen und Services, um weltweit schneller und wirtschaftlicher zu versenden.
Mit NETVERSYS profitieren Sie von der Expertise sowie Service- und Preisvorteilen vieler Carrier, ohne deren Schnittstellen aufwändig an Ihre Systeme anzubinden. Unser Versandsystem stellt Daten und Dokumente passgenau allen Versand- und Geschäftsprozessen bereit, lichtet den Dschungel aus Services, vereinheitlicht die Sendungsverfolgung und rechnet unkompliziert ab.
Mehr als 30 im Standard angebundene Frachtführer plus eigenständig implementierbare Custom Carrier: Die intelligente Auswahl fällt nach kundenindividuellen Regeln, passt sich dank flexibler Webtechnologien, intuitiver Nutzeroberfläche und Plugin-System jedem Unternehmen an. Alle Arten von Waren erreichen günstig und schnell ihr Ziel – z.B. zum günstigsten Entgelt, zu bestimmten Uhrzeiten und mit dem auf Fracht und Zielregion spezialisierten Stückgut- oder KEP-Frachtführer.
Selbstverständlich nahtlos integriert mit Vorsystemen und Hardware wie Etikettendrucker und Applizierdrucker, inklusive zentraler Sendungsverfolgung aller gängigen Carrier und personalisierter Benachrichtigungen für Sender und Empfänger, Zolldatentransfer, rechtskonformer Gefahrguthandhabung und automatisierter Tagesabschlüsse. Auftragpools bündeln den Versand. Das Rollen- und Rechtemanagement individualisiert das Versandsystem für jeden Mitarbeiter.
Einfach versenden und klar sehen: Wir kennen die Kernanforderungen, meistgenutzten Carrier und Services, gießen unser Know-how seit mehr als 20 Jahren in eine serverbasierte, leichtgewichtige und adaptive Business-Versandlösung für alle Systeme.
Mit NETVERSYS wird Versand so schnell, einfach, effizient und günstig wie nie.
2003 begann die Erfolgsstory unserer Versandsoftware, mit der sich der Versand auf einer Plattform verwalten, steuern und auf Wunsch vollautomatisch im Blackbox-Modus abwickeln lässt. Wir haben als eine der ersten Software-Unternehmen eine webbasierte, cloudfähige Lösung angeboten und sie konsequent weiterentwickelt.
Modernste serverbasierte Technologien, ein kompetentes Programmierteam für schnelle Entwicklung und Support sorgen dafür, dass alle NETVERSYS-Nutzer von den regelmäßigen Updates, technischen Verbesserungen und der wachsenden Auswahl an Carriern und Services profitieren.
Die Releasefähigkeit, das Plugin-System, das die Kernfunktionen problemlos um unternehmensspezifische Prozesse erweitert, die nahtlose Anbindung an unser leistungsstarkes Lagerverwaltungssystem NETSTORSYS und die umfangreichen Features, die wir laufend in enger Kundenkooperation entwickeln, machen unser Versandsoftware so besonders.
Aus Erfahrung nutzen unsere Kunden einige zentrale NETVERSYS-Funktionen besonders intensiv, die für den erfolgreichen Versand umfangreicher Aufträge essentiell sind. Wir haben sie besonders benutzerfreundlich und mächtig gemacht. Mit hoher Individualisierbarkeit lassen sie sich auf jeden Bedarf feinjustieren.
NETVERSYS nutzt aktuelle Technologien, um die Anwendung schneller und kostengünstiger zu entwickeln, flexibel für alle Anforderungen zu erweitern und durch Releasefähigkeit laufend auf dem neuesten Stand zu halten.
Dank des mächtigen Plugin-Systems und der Listener lässt sich das Versandsystem wahlweise an jedes Vorsystem anbinden, um Daten automatisch zu übernehmen, oder ermöglicht, Sendungsdaten manuell einzugeben. Es ist um unternehmensspezifische Funktionen und Dialoge erweiterbar und prozessgenau anpassbar, ohne Beeinträchtigung des Kernsystems und seiner Updatefähigkeit.
Entscheiden Sie, ob das Versandsystem On-Premises oder als Anwendung in der Cloud läuft – NETVERSYS kann beides.
Auf diesem tragfähigen Tech-Fundament bieten wir etliche weitere Funktionen, die über die häufig genutzten Kern-Features hinausgehen. Sie machen den Versand noch flexibler und komfortabler.
Dazu gehören der ADR-konforme Gefahrgutversand inklusive aller notwendigen Etiketten, Dokumente und Daten, das Mandantensystem, um Kunden, Abrechnungen und Sendungen transparent zu verwalten und jedes Unternehmen virtuell abzubilden, automatisierte Tagesabschlüsse, die nachträgliche Korrekturen und Stornierungen ermöglichen, detaillierte Paketrecherche mit Filterfunktion, ZPL-Viewer zu Analyse und Modifikation fehlerhafter Etiketten sowie der Versand über CMR-Carrier. Versandstatistiken lassen sich in übersichtlichen Dashboards anzeigen und exportieren.
Versanddaten lassen sich aus beliebigen Vorsystemen in Auftragspools übertragen, von der Versandabwicklung entkoppeln und als Reverse-Colli/ OnHold für einen späteren Versand modifizieren. Bestimmte Tage können per Wochentagssperre für den Versand gesperrt, genaue Abholinformationen als detaillierte Verladeorte eingegeben werden.
Die Verwaltung von individuell ausgehandelten Entgelten, von Geschenken über den Gift-with-Purchase-Manager mit individuellen Regeln zu Bestellmengen oder Sonderaktionen, die Verwaltung von Global Location Numbers (GLN) und Nummernkreisen wie fortlaufenden Sendungsnummern, Rechnungsnummern, Retourennummern oder Auftragsnummern macht NETVERSYS maximal flexibel.
Im responsiven Leitstand pflegt der Teamleiter Versandlogistik Mandanten, definiert Regeln und ordnet Carrier zu. So lassen sich verschiedene Organisationsstrukturen abbilden. Über den Dokumentenmanager haben die Mitarbeiter, je nach Rollen und Rechten, jederzeit Zugriff auf Dokumente wie Einlieferungslisten, Abrechnungen oder Gefahrgutformulare.
Denken Sie erfolgreiche Lagerverwaltung und reibungslosen Versand zusammen: Durch nahtlose Integration unseres Multicarrier-Versandsystems NETVERSYS mit unserem Warehouse Management System NETSTORSYS versenden Sie Ihre Waren direkt aus Ihrem Lager, ohne Systeme wechseln zu müssen. Sparen Sie Zeit und minimieren Sie mögliche Bedienfehler! Managen Sie mit NETVERSYS den erfolgreichen und wirtschaftlichen Versand – und sorgen Sie mit einem flexiblen, modernen WMS für E-Commerce, Händler, Logistikdienstleister und Hersteller dafür, dass die Ware pünktlich an der Verladerampe steht.